Aktuelles aus dem Seniorenzentrum St. Elisabeth Eningen unter Achalm

Kursreihe „Hilfe beim Helfen“

Seminarprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ein Angebot von Keppler-Stiftung und Netzwerkwerk Demenz Eningen

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellen deren Angehörigen häufig vor eine Vielzahl von Fragen, Herausforderungen und Problemsituationen. Dazu gehört auch das Erleben von Unsicherheiten, Ängsten und eigenen Grenzen.

Demenz - was ist das und wie wirkt es sich aus?

Vortrag mit Stephanie Maser und Julia Handel: Mittwoch, 16. April 2025 um 18:00 Uhr| die beiden Referentinnen wollen an diesem Abend Informationen zum Thema Demenz geben und diese Informationen für die Teilnehmer:innen auch erlebbar machen.

Man könnte meinen, sie ist mittlerweile der größte Fan der BewohnerInnen im Seniorenzentrum St. Elisabeth Eningen unter Achalm: Als der erste Lockdown im März veranlasst wird, schreibt die Autorin Yasmin Mai-Schoger eine Postkarte an die SeniorInnen, um ihnen in diesen Zeiten zu signalisieren: da ist jemand, der an sie denkt. Die Kontaktaufnahme entwickelt sich schließlich zu einem täglichen Ritual und das über acht Monate lang.

Alive Inside: Musik gegen das Vergessen

Inspiriert von Alive Inside, einem preisgekrönten Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Michael Rossato-Bennett, entstand das Projekt "Musik gegen das Vergessen" im Seniorenzentrum St. Elisabeth Eningen. Ein besonderer Beitrag über die Arbeit mit Musik im Pflegealltag bei Menschen mit Demenz.

Tovertafel - Interaktion und Spass!

Kennt ihr schon die innovative Spielekonsole Tovertafel aus Holland? Der sogenannte Zaubertisch soll Menschen mit Demenz zu mehr sozialer Interaktion und Bewegung anregen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind eine große Bereicherung im Alltag unserer Bewohner.

Die Anschaffung des Gerätes wurde aus den Mitteln der Veronika-Stiftung und der Stiftung "Das ganze Leben" möglich gemacht. Herzlichen Dank!